- Artikel-Nr.: 2667
Peggy Triegel
2014. 169 S. m. 242 Farbfotos 23,5 cm
Das meint der Wildmichel über dieses Buch:
Dieses Buch ist mein ganz persönlicher Tipp zum Wursten besonders für Anfänger. Hier werden alte Rezepte kurz und leicht verständlich zum einfachen Nachmachen vorgestellt. Wichtig für mich ist die ausschließliche Verwendung von Rohgewürzen und der Verzicht auf sonstige Hilfsmittel (E4711...). Hier nehme ich nur ganze Rohgewürze, erwärme diese vorher in der Pfanne (nicht zu stark erhitzen / rösten!). Anschließend werden sie im Mörser zerkleinert, dadurch werden die etherischen Öle freigesetzt und das volle natürliche Aroma kann sich entfalten.
Das schreibt der Verlag:
Dieses Buch ist für jeden bestimmt, der sich für das Thema Wursten interessiert.
Schritt für Schritt erklärt die Fleischermeisterin Peggy Triegel die Herstellung
der verschiedenen Wurst- und Schinkenarten und verrät dabei ihre ganz eigenen
Kniffe und Tricks.
Dabei geht sie detailliert auf die Auswahl des Materials und der Gewürze ein,
erklärt die Abfüllung in Därme, Gläser und Dosen und erläutert ausführlich den
Pökel- und Räuchervorgang.
Da sie sich aufgrund ihrer familiären Wurzeln speziell dem Thema "Hausschlachtung"
verschrieben hat, wurden in diesem Buch nur altbewährte und überlieferte
Rezepte ohne die Zugabe von Gewürzmischungen verwendet.
Und welche Rezepte eignen sich dafür wohl besser als die aus der ehemaligen DDRt?
Triegel, Peggy
Peggy Triegel wurde 1973 in Magdeburg geboren, wuchs bei ihren Großeltern auf und lebt heute auf einem kleinen Bauernhof in der
Börde. Das Wursten hat in ihrer Familie eine lange Tradition, denn schon ihr Urgroßvater und Großvater züchteten im Zuge der
Selbstversorgung Schweine und Kaninchen, die sie dann zu Fleisch, Wurst und Schinken weiterverarbeiteten. Dadurch wurde auch
bei ihr schon frühzeitig das Interesse an der Fleischerei geweckt und bereits im Alter von 10 Jahren stellte sie unter Aufsicht des
Großvaters ihre erste Bratwurst und ihren ersten geräucherten Schinken her. Später machte sie ihr Hobby zum Beruf und ist
mittlerweile seit über 25 Jahren im Fleischerhandwerk tätig. Ihre Meisterprüfung legte sie im bayerischen Landshut ab und studierte
danach Betriebswirtschaft. In Zusammenarbeit mit K.v.Roschinsky schrieb Peggy Triegel bisher 23 Broschüren und 3 Bücher zum
Thema Wurstherstellung und Catering.
© Copyright 2021 – Urheberrechtshinweis
Wir danken dem Peggy Triegel Verlag für die Zurverfügungstellung der Texte, Fotografien und Grafiken, die urheberrechtlich geschützt sind. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet beim Peggy Triegel Verlag.